Stand der PrÀvention in Deutschland: Ein GesprÀch mit der Stiftung Gesundheit

In der neuesten Folge des PreventurePods hatten wir die besondere Gelegenheit, mit Alexandra Köhler und Christoph Dippe von der Stiftung Gesundheit zu sprechen. Die beiden teilen nicht nur ihre beeindruckenden beruflichen HintergrĂŒnde und Einblicke in die Arbeit der Stiftung, sondern beleuchten auch die Ergebnisse einer aktuellen Befragung von Ärzten zum Thema PrĂ€vention in Deutschland.

Warum sich 2025 das Gesundheitssystem radikal verÀndern muss

Deutschland gibt pro Kopf mehr Geld fĂŒr sein Gesundheitssystem aus als fast jedes andere Land in Europa. Dennoch liegt die Lebenserwartung der Deutschen im westeuropĂ€ischen Vergleich weit hinten, und die Zufriedenheit der Versicherten sinkt kontinuierlich. Diese Diskrepanz zwischen hohen Kosten und vergleichsweise schwachen Ergebnissen macht eines deutlich: Unser Gesundheitssystem ist ineffizient und dringend reformbedĂŒrftig.

Durch Communities jede Lebenswelt erreichen und Kosten im System umverteilen

Im aktuellen PreventurePod tauchten wir tief in die Themen Gesundheitsförderung, PrĂ€vention und die Herausforderung, eine ganzheitliche Gesundheitskompetenz in allen Lebensbereichen zu etablieren. Sabine Deutscher, Vorstandsmitglied der AOK Rheinland-Hamburg, sprach ĂŒber ihre Reise, ihre Vision und die Bedeutung von Netzwerken fĂŒr ein gesĂŒnderes Leben.

Gesundheit ist nicht selbstverstÀndlich!

Wie gelingt der Weg zu mehr Gesundheit und Balance im Alltag? Im neuesten Preventure Podcast spricht Frank Busemann, Silbermedaillengewinner im Zehnkampf, ĂŒber die Bedeutung von PrĂ€vention, Disziplin und persönlichen Zielen. Er teilt inspirierende Einblicke aus seiner sportlichen Karriere und erklĂ€rt, warum kleine Schritte und Vorbilder entscheidend sind, um langfristig gesund zu bleiben – mit einer klaren Botschaft: „Bleibt gesund – und seid nett zueinander.“

Digitale Chancen nutzen: PrÀvention als Grundpfeiler eines resilienten Gesundheitssystems

Deutschland gibt mehr fĂŒr Gesundheit aus als jedes andere EU-Land, doch die Lebenserwartung liegt unter dem Durchschnitt. Unser neues Positionspapier, gemeinsam mit dem Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung (SVDGV) entwickelt, fordert einen Paradigmenwechsel: PrĂ€vention muss zentraler Bestandteil unseres Gesundheitssystems werden. Mit gezielten Strategien – von besseren ZugĂ€ngen ĂŒber digitale Lösungen bis hin zur AufklĂ€rung – zeigen wir, wie PrĂ€vention nicht nur Leben verbessert, sondern langfristig auch Kosten senkt.

Raus aus dem Krankheitssystem, rein ins Gesundheitssystem: Warum wir endlich Gesundheit priorisieren mĂŒssen.

Am 8. November 2024 wurde die BĂŒhne des Telekom Forums in Bonn zur Plattform fĂŒr einen besonderen Moment: Den ersten Live-Podcast des PreventurePod. Gastgeber und Moderator war Oliver, der mit seinen GĂ€sten Dr. Anne Latz und Prof. Dr. Jochen Werner ĂŒber die drĂ€ngendsten Themen unserer Zeit sprach – von PrĂ€vention ĂŒber Digitalisierung bis hin zur Transformation des Gesundheitssystems. Das Ergebnis: ein mitreißendes GesprĂ€ch voller Energie, Emotion und klarer Worte.

Gesundheit in Balance: Dr. Alexandra Heidel und Lena Johanssen ĂŒber PrĂ€vention und Erfolg

PrÀvention ist ein Thema, das in unserer schnelllebigen Welt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es geht dabei nicht nur darum, Krankheiten zu vermeiden, sondern auch das eigene Wohlbefinden aktiv zu fördern. Im aktuellen GesprÀch des Preventure-Podcasts teilen Dr. Alexandra Heidel und Lena Johanssen von T-Systems ihre Einsichten und Erfahrungen, wie sie sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben einen gesunden Ausgleich schaffen.