Gesunder Lifestyle: Geil & nicht schwer – Doc Felix im Gespräch beim PreventurePod

Gesunder Lifestyle: Geil & nicht schwer – Doc Felix im Gespräch beim PreventurePod

In der neuesten Folge des PreventurePod hatten wir einen ganz besonderen Gast: Dr. Felix Berndt, besser bekannt als Doc Felix – Medfluencer, Arzt, Content Creator und einer der wohl prominentesten Stimmen für Prävention und Gesundheitsbewusstsein in Deutschland. In einem ehrlichen, spontanen und tiefgründigen Gespräch blicken wir zurück auf seinen Weg, sprechen über Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem, die Rolle von Social Media und darüber, warum Gesundheit nicht kompliziert sein muss.

Vom Medizinstudent zum Medfluencer: Der Weg von Doc Felix

Felix Berndt ist kein gewöhnlicher Arzt. Während viele seiner Kolleg:innen den klassischen Weg der klinischen Arbeit einschlagen, entschied sich Doc Felix für einen anderen Pfad: Prävention statt Reparaturmedizin, Reichweite statt Routine, Content statt Klinik. Bereits während seines Medizinstudiums erkannte er das enorme Potenzial digitaler Medien, Menschen wirklich zu erreichen – und vor allem zu motivieren, aktiv etwas für ihre Gesundheit zu tun.

Was zunächst als Nebenprojekt begann, wurde schnell zu seiner Berufung. Heute folgen ihm Hunderttausende auf YouTube, Instagram und TikTok, um mehr über gesunde Ernährung, Bewegung, mentale Gesundheit und Selbstverantwortung zu erfahren – mit verständlichen Worten, guter Laune und evidenzbasierten Tipps.

Social Media, Verantwortung & die „Medfluencer“-Debatte

Die Folge beleuchtet auch aktuelle gesellschaftliche Debatten, etwa die Frage: Dürfen Ärzte überhaupt Influencer sein? Und was bedeutet das für ihre Glaubwürdigkeit?

Felix hat dazu eine klare Haltung: Ja, aber mit Verantwortung. Denn obwohl er offiziell nicht als Arzt praktiziert, fühlt er sich seiner medizinischen Ausbildung und den ethischen Grundsätzen seines Berufsstands tief verpflichtet. Und er spricht offen darüber, dass viele Ärzt:innen in Deutschland aufgrund regulatorischer Hürden Schwierigkeiten haben, ihr Wissen öffentlichkeitswirksam weiterzugeben – im Gegensatz zu oft unqualifizierten Stimmen mit großer Reichweite.

Sein Appell: Wir brauchen mehr Transparenz, Mut zur Kommunikation und vor allem einen kritischen Umgang mit Medien – auf beiden Seiten.

Ernährung, Sport & Selbstwirksamkeit – was wirklich zählt

Ein Schwerpunkt der Folge ist das Thema Ernährung – aus gutem Grund. Felix erzählt sehr persönlich von seiner eigenen Geschichte: einem langen Weg von Unsicherheit und Frust hin zu einem gesunden, selbstbestimmten Lebensstil. Was ihn daran besonders antreibt? Dass viele denken, Gesundheit sei schwer und anstrengend – dabei kann sie leicht, sogar geil sein!

Er berichtet davon, wie wichtig es ist, nicht nur die richtigen Informationen zu vermitteln, sondern Menschen emotional zu erreichen. Denn: „Die meisten wissen, dass Rauchen ungesund ist – sie tun es trotzdem.“ Das Problem sei nicht der Wissensmangel, sondern die fehlende Umsetzung. Und genau hier sieht Doc Felix seinen Auftrag: Impulse geben, inspirieren, niedrigschwellige Angebote schaffen, die Lust auf gesunden Lifestyle machen.

Prävention im System – und warum es manchmal knallen muss

Kritik übt Felix am deutschen Gesundheitssystem, das viel Geld für die Behandlung von Krankheiten ausgibt, aber zu wenig für ihre Vermeidung. Präventionsangebote wie zertifizierte Onlinekurse oder Gesundheitsprogramme gäbe es zwar – doch oft würden sie nicht ausreichend beworben, schlecht angenommen oder gar nicht erst ernst genommen. Und genau deshalb bräuchte es neue Formate, kluge mediale Konzepte und Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Ein Punkt, den auch Oliver stark macht: Prävention muss aus der Zukunft ins Jetzt geholt werden. Nicht „ich mache das später mal, wenn ich krank bin“, sondern „ich investiere heute in mich – und zwar bewusst“.

Zukunft der Medizin: KI, Robotik & mehr Menschlichkeit

Zum Schluss wagen Doc Felix und Oliver einen Blick in die Zukunft: Wird es den klassischen Arztberuf in 20 Jahren noch geben? Oder übernehmen KI, Robotik und Telemedizin viele Aufgaben?

Für Felix ist klar: Die Technik wird vieles verändern – zum Besseren. Denn wenn Maschinen Diagnosen verbessern und Routineprozesse übernehmen, bleibt mehr Zeit für das, was zählt: das Gespräch, die Beziehung, der Mensch.

Sein Wunsch für die Zukunft: Ein Gesundheitshaus, das ganzheitlich funktioniert. Digital wie physisch. Mit echter Begleitung – von Prävention bis Behandlung, mit Fokus auf das Wohlbefinden des Menschen, nicht nur auf Symptome.

Gesundheit ist geil – und Verantwortung beginnt bei dir

„Gesundheit ist geil“, sagt Felix. Und das meinen wir auch so. Wer einmal erlebt hat, wie gut sich gesunder Lifestyle anfühlen kann, wird ihn nicht mehr missen wollen. Aber: Gesundheit muss wieder ein gemeinschaftliches Anliegen werden. Ein Systemwandel ist überfällig, aber jeder einzelne kann sofort etwas verändern.

Die nächsten Schritte?

  • Schau dir die Folge mit Doc Felix an
  • Schau bei cyberhealth.de vorbei für zertifizierte Präventionskurse
  • Trag dich ein unter preventure-event.de – vielleicht sehen wir uns im November auf dem nächsten Event!

No items found.